
Fachtagung
Unterlagen zum Symposium am 16.7.2025
Weiterbildungssymposium am 16.07.2025
Am 16.07.2025 trafen sich im Kultur- und Bürgerhaus in Denzlingen 70 Teilnehmer*innen zum jährlichen Symposium des Brustzentrums Südbaden. Das seit 21 Jahren von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Zentrum ist eines der größten in Deutschland - erst vor zwei Wochen wurde die hohe Qualität der medizinischen Versorgung bei einem Audit bestätigt.
Beim diesjährigen Symposium referierte Frau Dr. Weinand, Oberärztin am Evangelischen Diakoniekrankenhaus, über die aktuellen Entwicklungen und Trends bei den nationalen und internationalen Brustkrebs-Konferenzen sowie über die neuesten Ergebnisse der internationalen Forschung. Im Anschluss berichtete Herr Dr. Rein, Chefarzt am Kreiskrankenhaus Emmendingen, über den aktuellen Stand der Hormontherapie beim Brustkrebs, wobei das konkrete Vorgehen in der Praxis einen Schwerpunkt bildete.
Herr Dr. Zaiss aus der Praxis für interdisziplinäre Onkologie informierte anschließend über Medikamente, die sogenannten CDK4/6-Inhibitoren. Der Schwerpunkt lag hierbei auf den Nebenwirkungen – diese zu erkennen und zu behandeln.
Nach einer kurzen Pause referierte Herr Prof. Watermann, Chefarzt am Evangelischen Diakoniekrankenhaus, in einem interaktiven Workshop anhand von Fallbeispielen zur adjuvanten antihormonellen Therapie. Frau Dr. Prinz-Zaiss berichtete in ihrem Vortrag über das Thema Compliance und zeigte Wege auf, um das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient zu fördern.
Das Symposium endete mit einem lebhaften und langen Gedankenaustausch in den Räumen des Kultur- und Bürgerhauses bei einem kleinen Imbiss. Nach dem großen Erfolg wurde bereits jetzt das nächste Symposium für den 15.07.2026 geplant.

